Syrischer Bürgerkrieg

Der Syrische Bürgerkrieg ist ein langanhaltender militärischer Konflikt, der 2011 in Syrien begann. Er entstand aus protestierenden Maßnahmen im Rahmen des Arabischen Frühlings, bei denen Bürger demokratische Reformen und ein Ende der autokratischen Herrschaft von Präsident Bashar al-Assad forderten. Der Konflikt eskalierte schnell in einen bewaffneten Aufstand, der verschiedene Gruppen und militärische Fraktionen involvierte, darunter die Regierungstruppen, diverse Oppositionsgruppen, kurdische Kräfte und islamistische Milizen.

Der Krieg hat zu einer humanitären Krise mit Millionen von Vertriebenen, zahlreichen Todesopfern und weitreichenden Zerstörungen in Syrien geführt. Die internationale Gemeinschaft hat sich ebenfalls in den Konflikt eingemischt, wobei verschiedene Länder unterschiedliche Fraktionen unterstützen. Der Syrische Bürgerkrieg ist durch komplexe geopolitische Dynamiken gekennzeichnet und bleibt bis heute eine der gravierendsten humanitären Krisen des 21. Jahrhunderts.